Aurich
Jahrgang 2000
Die Sterne betrachtet habe ich schon als sehr kleines Kind. Darauf gekommen bin ich erst durch eine Kinderserie namens “Lauras Stern”, da sich in der DVD-Box des darauf basierenden Films eine CD mit Extras befand, darunter auch eine kleine Einführung in die Konstellationen des Nachthimmels, die ich damals gierig aufsaugte. Seitdem habe ich jede Gelegenheit genutzt, die Sterne zu betrachten und mein Wissen anzuwenden. So richtig mit dem Weltraum als Ganzes beschäftigt hatte ich mich noch nicht, bis zum Winter 2020, wo ich auf einmal schwarze Löcher unheimlich interessant fand und dann irgendwann in anderen astronomischen Arealen rumstöberte.
Im folgenden Jahr bekam ich auch schon ein Teleskop (das Tchibo-Teleskop) von meinem Bruder geschenkt und bin dem Astronomie Club Ostfriesland beigetreten. Auf diesem Wege erstand ich auch mein zweites Teleskop, mit der Absicht in die Astrofotografie einzusteigen. Da mir aber momentan die finanziellen Mittel für weiteres Equipment fehlen, muss ich dies aber erstmal auf’s Eis legen. Auch musste ich aufgrund eines gesundheitlichen Problems das Hobby an sich pausieren, bin aber mittlerweile wieder “back im business” (aber leider immer noch mit ein paar Wissenslücken in vielen Bereichen). Auch wenn meine Expertise in dem Gebiet als Autodidakt noch unzureichend erscheinen mag, bin ich trotzdem für Diskussionen über das Thema offen, wie auch Tips, wenn es mit der Astrofotografie bald doch klappt!
Ausrüstung:
- Tchiboskop 76/700 mm
- Vixen 130/650 mm
